21.09.2025
 
    
    Der neue fotowetter Bildkalender 2026 ist da!!
    Ab sofort kann man den Kalender 2026 bestellen.
    Alle Bilder vom neuen Kalender kann man hier ansehen und auch gleich bestellen.
Der Kalender ist ab sofort lieferbar.
NUR SOLANGE VORRAT REICHT!!
01.02.2025
 
    
    Der Ski Weltcup machte vom 17. -19. Januar halt
    im Berner Oberland mit den legendären Lauberhorn-
    rennen.
    Und wo etwas grösseres stattfindet ist auch die Patrouille Suisse der Schweizer Luftwaffe vor Ort. 
19.11.2024
Die Schüler der 3. und 4. Klasse aus Konolfingen Dorf besuchten die Wetterstation.
14.11.2024
Besuch der Wetterstation durch die Schüler der 3. und 4. Klasse aus Mirchel.
08.06.2024
 
    
Diesen Frühling konnte ich wieder Mal
Jungfüchse fotografieren.
Von Anfang an wo ich sie entdeckt habe zeigten sie sich sehr spärlich und von Anfang an sehr scheu aber trotzdem konnte ich paar Bilder von den lustigen Füchslein machen.
17.+18.10.2023
 
    
    Alle Jahre wieder!!
    Und doch wahrscheinlich zum letzten Mal !!! Leider.
    Das Fliegerschiessen auf der Axalp, mehr dazu sagen muss man nicht.
    Einfach die Bilder sprechen lassen.
    05.07.2023       
    15 Jahre Wetterstation Appenberg Mirchel. 13 Jahre war die Wetterstation in Oberhünigen aber der Betreiber war immer der selbe nähmlich ICH Niklaus Hofer. Seit nun
    15 Jahren zeichnet die Station Daten auf, genauer gesagt gingen am 5. Juli 2008 die ersten Daten online. Jahr ein, Jahr aus, Monat für Monat, 7 Tage die Woche, 24h im Tag und können Rund um die
    Uhr bequem abgerufen werden hier auf der Wetterseite.
    05.07.2020
    Umzug der Wetterstation auf den Appenberg ist definitiv abgeschlossen. Die Station läuft sauber und
    einwandfrei. Auch die Webcam hat ihren definitiven Standort.
    27.06.2020
    Umzug der Wetterstation von Oberhünigen in die Nachbarsgemeinde Mirchel.
    Neu kommen die Daten der Wetterstation vom Appenberg auf 793 M.ü.M.
    29.05.2019     
    oberhuenigenwetter.ch war früher, jetzt heisst die Seite fotowetter.ch, nach Monate langer Arbeit erscheint die Wetterseite im neuen Design und unter neuem
    Namen. Der Wechsel auf fotowetter.ch trifft meine Interessen in einem Wort.
    30.11.2018       
    Die Schule von Niederhünigen besuchte die Wetterstation.
 
    
    01.01.2018        
    10 Jahre Wetterstation Oberhünigen. Seit nun 10 Jahren zeichnet die Station Daten auf, genauer gesagt gingen am 5. Juli 2008 die ersten Daten online. Jahr ein, Jahr
    aus Monat für Monat, 7 Tage die Woche, 24h im Tag und können Rund um die Uhr bequem abgerufen werden hier auf der Wetterseite.
04.07.2022 Eindrücklicher "Anschutz" in der Emme nach einem Gewitter in der Region
                         Riederen. Hier der Link zur SRF Meteo Sendung.
    07.02.2020 Radio NEO1 Interview und Beitrag über die Wetterstation.
    Beitrag HIER.
    27.01.2020 Foto von fotowetter.ch im 20Min. Link zum Beitrag.
    17.12.2017  Beitrag über meine Hobby's auf Bern-Ost.ch
    15.09.2016  Sonne leistete Überstunden im September 2016. Hier
    06.01.2016  Wetterkapriolen vom Dezember 2015. Hier zusammengefasst
    11.07.2015  Leuchtende Nachtwolken auf Bern-Ost die in Oberhünigen gesichtet wurden. Hier
10.07.2015  Beitrag über leuchtende Nachtwolken im SF METEO.
Niklaus Hofer I 3532 Mirchel I fotowetter.ch Folge mir auch auf Instagram I YouTube
